Ich liebe Streit!
Solange es nicht mein eigener ist.
Almut Siebel
Vielleicht muss ich das etwas erklären.
Unversöhnlichkeit, starre Positionen und ein Pochen auf vermeintliches Recht machen einem selbst und anderen das Leben schwer. Doch oft sin eine Ansammlung von Missverständnissen oder kulturelle Unkenntnis im Konfliktgemenge enthalten. Ein offen und ehrlich ausgetragener "Streit" kann Klärung bringen. Im besten Fall wird er die Beziehungen sogar stärken.
Ein sicherer Rahmen ist Voraussetzung für einen erfolgreichen "Streit" .
Ein erprobtes Mediationsverfahren* in fünf Phasen gibt die Struktur für das Vorgehen. Die Gespräche werden von mir moderiert und angeleitet.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass sich manche Empfindungen, Gedanken oder Eindrücke besser bildlich darstellen lassen. Daher kommt ausser dem "Moderationskoffer" möglicherweise auch das Atelier zum Einsatz.
Die Konfliktpartner finden auf kreative Weise zum Verständnis für die eigenen Bedürfnisse und die des anderen und einigen sich auf ein weiteres Vorgehen.